6 Tipps: Darauf solltest du bei der Auswahl einer Massage achten
Achte darauf bei der Auswahl einer Massage
- Ist die Ausbildung anerkannt?
- Wie sehen die Räumlichkeiten aus?
- Wird dir etwas Unrealistisches versprochen?
- Was sagt dein Herz?
- Ist der Preis in Ordnung?
- Wie ist der Ablauf der Massage?
Wenn du „Massage“ googlest, findest du Unmengen an unterschiedlichen Angeboten. Woher sollst du jetzt wissen, wie du das Passende für dich findest?
Du wünscht dir wahrscheinlich eine seriöse Praxis und eine einfühlsame Person, die dich massiert. Die Art der Massage ist wahrscheinlich gar nicht so ausschlaggebend. Da weißt du vielleicht schon, was dich anspricht und was du magst.
Ich finde Massage ist eine ganz schön intime Angelegenheit. Nicht sexuell gesehen, aber du wirst von jemand Fremden berührt (ob angezogen oder sogar nackt) und du musst der Person quasi blind vertrauen.
Deswegen ist es wichtig, dass du dich wohlfühlst. Sonst kannst du dich nicht auf die Entspannung einlassen und schon gar nicht richtig abschalten. Informiere dich lieber vorher, als dass du dich dann beim Termin selbst nicht wohl fühlst.
Hier gebe ich dir 6 Anhaltspunkte, die nach meiner Erfahrung bei der Auswahl helfen. Ich habe schon viel ausprobiert und das hat mir immer geholfen eine gute Massagepraxis zu finden.
„So findest du eine gute Massage“
1. Ist die Ausbildung anerkannt?
- Checke auf der Website, ob du überhaupt Informationen über die Ausbildung der Masseurin, des Masseurs findest. Im besten Fall ist das Ausbildungsinstitut verlinkt und du bekommst noch ein paar mehr Infos zur Form, Anerkennung und Dauer der Massageausbildung.
- Geht die Masseurin/der Masseur offen mit ihrer/seiner Ausbildung um, ist das ein guter Hinweis, dass diese qualifiziert und anerkannt ist und das sie/er weiß was sie tut und du dich sicher fühlen kannst.
2. Wie sehen die Räumlichkeiten aus?
- Ich finde es immer schön, wenn auf der Website Fotos von den Räumlichkeiten zu sehen sind. Dann weiß ich schon, was mich ungefähr erwartet und ob ich mich da wohlfühlen kann.
- Außerdem sieht man sehr schnell, ob es eine professionelle Praxis ist und ob Hygienestandards eingehalten werden.
3. Wird dir etwas Unrealistisches versprochen?
- Bei jeglicher Art von Heilungsversprechen oder gar Wunderheilung rate ich zur Vorsicht. Massagen zählen nicht zur Heilbehandlung, sondern laufen unter Wellness. Das heißt, hier wird vor allem Entspannung und Wohlfühlen angeboten.
- Auch wenn wirklich viele Masseurinnen und Masseure sehr gut in ihrem Job sind und damit durchaus eine Besserung deiner Beschwerden erreichen können, dürfen sie das nicht versprechen.
- Berührung kann viel im Körper bewegen und die behandelnde Person hat natürlich Erfahrungen mit verschiedenen Beschwerden. Gleichzeitig reagiert jeder Körper auf Berührung unterschiedlich und die Wirkung lässt sich nicht vorhersagen.
- Im Fokus steht meiner Meinung nach, dass es dir im Moment der Massage gut geht.
- Als Bonus bekommst du im besten Fall Linderung deiner Beschwerden obendrauf.
4. Was sagt dein Herz?
- Man sagt, dass man innerhalb der ersten 3 Sekunden weiß, ob man jemanden sympathisch findet. Achte also auf dein Gefühl, wenn du die Stimme der Masseurin/des Masseurs am Telefon hörst oder auf der Website Fotos siehst oder Texte liest.
- Verlasse dich darauf, was du als erstes gedacht hast und ob du dich wohl fühlst. Denn das ist das Wichtigste bei der Auswahl der Massage.
5. Ist der Preis in Ordnung?
- Wenn du nicht oft zur Massage gehst, ist die Einschätzung der Preise nicht so leicht und man schaut gern nach dem günstigsten Angebot.
- Es gibt einen ganz guten Anhaltspunkt, an dem du dich orientieren kannst: Preislich solltest du mit mindestens 1€/ pro Minute rechnen. Alles darunter empfehle ich nicht.
6. Wie ist der Ablauf der Massage?
- Und als letzter Anhaltspunkt eine Sache, die du natürlich erst nach der Massage weißt: Hast du eine individuelle Massage bekommen, was sehr für die Masseurin/den Masseur spricht, oder hast du das Gefühl, die Massage lief nach „Schema F“ ab und auf deine Wünsche wurde gar nicht eingegangen?
- Eine gute Massage erkennst du nämlich daran, dass sie nie gleich ist. Denn du bist ja auch nie gleich. Du fühlst dich unterschiedlich und hast verschiedene Bedürfnisse und Probleme.
- Ist die Massage also immer komplett identisch, wurde auf dich nicht sehr eingegangen.
